Allgemeine Rufnummer
+49 (0) 50 32 - 95 21 40
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 07-16:00 Uhr
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular
Bitte füllen Sie mindestens die mit einem * gekennzeichneten Felder aus. Vielen Dank!
Dachdeckermeister
Bauleitung
05032 95214-42
markus.pottmeier@ hanebutt.de
Zimmermeister
Bauleitung
05032 95214-37
thomas.rischbieter@ hanebutt.de
Vertrieb & Kalkulation
Hanebutt Solar GmbH
05032 95214-18
tobias.jordan@ hanebutt.de
Hanebutt Solar GmbH
Elektrikermeister
05032 9521-441
stefan.hofmann@hanebutt.de
B.A. Innenarchitektur (FH)
Tischlermeisterin
Hanebutt Plan GmbH
Leitung
05032 95214-0
jenny.felder@ hanebutt.de
Bauklempnermeister
Standortleitung
030 349789-0
patrick.filzek@ hanebutt.de
Dachdeckermeister
Bauleitung/ Vertrieb
05032 95214-32
tim.trittschack@ hanebutt.de
Gepr. Kommunikationswirtin (KdA)
Gepr. Fachwirtin für Marketing (IHK)
Marketing | PR
05032 95214-47
marketing@ hanebutt.de
Dachdeckermeisterbetrieb
Justus-von-Liebig-Straße 16 | 31535 Neustadt
+49 (0) 50 32 - 95 21 40 | info@ hanebutt.de
Die Dachsanierung von Hanebutt
Der Begriff „Sanierung“ leitet sich her vom Wort „sanus“, gesund. Und tatsächlich geht es bei einer Dachsanierung darum, die Dachhaut wieder ganz gesund und heil zu machen, so dass sie den bestmöglichen Schutz bieten kann. Von allen Gebäudeteilen ist sie Witterungseinflüssen stets am stärksten ausgesetzt. Entsprechend intensiv und sorgfältig müssen Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen sein. So lassen sich alle Spuren und Schäden beseitigen, die Wind und Wetter sowie die natürlichen Materialalterung an der Dacheindeckung, der Dämmung und dem Dachstuhl sowie an den Ein- und Aufbauten hinterlassen.
Das Dach zu sanieren, lohnt sich dabei gleich in mehrfacher Hinsicht:
Diese Liste führt eine Vielzahl von Aspekten und Argumenten auf – was jedoch nicht bedeutet, dass in allen Fällen sämtliche möglichen Maßnahmen durchgeführt werden müssen. So manche Sanierung ist gar nicht sonderlich aufwändig. Wird ein Dach nämlich rechtzeitig und regelmäßig instand gehalten, reichen oft einzelne Wiederherstellungsschritte, Ausbesserungen oder eine Teilsanierung. Wichtig ist, grundsätzlich systematisch alle kleineren Schäden am Dach zu identifizieren und umgehend zu beseitigen, ehe sie größere Schäden im Inneren des Hauses anrichten können.
Am besten lassen Sie sich einfach einmal unverbindlich beraten. Wir schauen uns vor Ort an, was zu tun ist, und schlagen Ihnen für Ihre Immobilie passende Sanierungsmöglichkeiten und Varianten vor. Selbstverständlich informieren wir Sie auch gerne, welche staatlichen Fördermöglichkeiten Sie dabei in Anspruch nehmen können.